Schlagwort-Archive: Storytelling

Die Charlie-Challenge

Hintergründe zur Charlie-Challenge:

2015 war die Internet-Welt um einen schrägen Trend reicher. Nachdem sich Eiswasser aus Kübeln über die Rübe geleert und Lippenvergrösserungen selbst gemacht wurden, kam eine neue Idee ins Internet: Nämlich die Charlie-Charlie-Challenge. Angeblich wird damit ein mexikanischer Dämon beschwört, der einem auf Ja und Nein-Fragen antworten soll.

Alles was man dazu braucht sind ein Blatt Papier und zwei Bleistifte. Die Stifte werden über Kreuz auf das Blatt gelegt. Die vier entstandenen Felder werden anschließend zwei mal mit „Ja“ und „Nein“ beschriftet. Um mit dem Geist in Verbindung zu treten, muss nun die Formel „Charlie, Charlie, bist du hier?“ ausgesprochen werden. Danach sollte sich der Stift wie von Geisterhand in Richtung eines „Ja“-Feldes bewegen. Der Beschwörer darf nun weitere Fragen stellen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Um das Geisterspiel korrekt zu beenden und so die Pforte des Dämons zu schließen, müssen die Worte „Charlie, Charlie, können wir aufhören?“ gesagt werden. Andernfalls würden schreckliche, tödliche Dinge geschehen….

Die Ursprünge dieses Spiels gehen auf das spanische Spiel Juego de la Lapicera zurück. In Spanien und Lateinamerika spielten das Mädchen, um herauszufinden, welcher Junge in ihrem Umfeld sie mag. Diesen Ursprung habe ich in dieser Story aufgegriffen. 🙂

Die Geschichte und alle Figuren bis auf den Dämon sind von mir frei erfunden.

🙂 Vielen Dank fürs Zuhören.

Die Hexenprozesse von Salem

(Die Bilder werden eines Tages besser, garantiert! Ich lerne in jedem Video dazu)

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge auf storytellline. Diese Folge wird deutlich länger als die Letzte. Also schnapp dir einen Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich.

Heute gehen wir ins Jahr 1692 zurück, nach Salem Village in Massachusetts.

Dort geschahen in sehr kurzen Abständen mehrere sehr beunruhigende Ereignisse, die allesamt den Anstoss für die beinahe bekanntesten Hexenprozesse der Geschichte gaben.

 Die berüchtigten Hexenprozesse von Salem.                

Doch, wie kam es zu der regelrechten Massenhysterie in Salem, die sogar dazu führte, dass ein Sondergericht nur für Hexenverbrechen ins Leben gerufen wurde?

Um das zu verstehen, muss ich etwas ausholen. 🙂

Gleich noch vorneweg: Alles, was erzählt wird, wurde geduldig aus sämtlichen Quellen und Dokumentationen zusammengetragen und von mir in eigenen Worten neuverfasst. Fehler sind natürlich möglich, da vieles z.B die Reihenfolge der Opfer oder Aussagen auf Spekulationen beruhren. Ich hoffe natürlich, ihr habt dennoch eure Unterhaltung mit dieser kurzen Geschichts”stunde”.

Mir hat es riesig Spass gemacht die Daten zusammenzutragen und mich in das Thema zu vertiefen. Als riiiiesengrosser Geschichtsfan, der wirklich in jedem Fach aus dem Fenster geguckt hat, ausser in Geschichte, ist bei dieser Recherche das Herz aufgegangen.

Viele Grüsse an dieser Stelle,

Aline